Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Eifler Hexenwahn zur Walpurgisnacht – (Theaterstück mit anschließender Erzählung, Umtrunk und Imbiss)

Die Hexen sausen, die Hexen brausen, heran, heran…. Das ketzerische Ausüben der Hexenverfolgungen begann um 1580 in der Eifel und führte zu grausamen Verfolgungen. Es bedurfte nicht viel um vom Anwalt als Hexe angeklagt, arrestiert, gefoltert, verurteilt und der „gerechten Strafe“ zugeführt zu werden. Der Höhepunkt war während des Dreißigjährigen Krieges mit ausgebildeten Hexenanwälten. Man […]

€18

Vernissage „Gemischtes Doppel“

Vernissage der Ausstellung "Gemischtes Doppel - Malerei trifft Fotokunst" von Sybille Dethof und Dieter Hoffmann. Michaela und Georg Cormann begleiten - ebenfalls als "Gemischtes Doppel" - musikalisch den Abend.

frei

JugendLiteraturTage EIFEL

Kulturhaus Alte Schreinerei Burgstraße 19, Hillesheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Programm - Begrüßung: Peter Niemann, Vorstandsvorsitzender KIH Hillesheim - Warum Jugendliteraturtage? Ulrike Erb-May, Lese- und Literaturpädagogin (BVL) - Mit Jugendlichen schreiben Hanna Jansen, Autorin und Schreibwerkstättenleiterin - Lesung aus dem Schulroman „Das Rätsel des Spinds“ Ben Hilsmann, Mia Hilsmann, Angelina Pauls, Lena Schich, Anna Wessels aus der Schreibwerkstatt Hanna Jansen

Kreatives Schreiben

Kulturhaus Alte Schreinerei Burgstraße 19, Hillesheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Kreatives Schreiben, 03.09.2024, 15 bis 18 Uhr in der Alten Schreinerei, Hillesheim Eine kostenfreie Weiterbildung dank der Projektförderung „LEADER Vulkaneifel“ durch die EU mit Hanna Jansen, Autorin Im Rahmen der Jugendliteraturtage Eifel der Kulturinitiative Hillesheim e.V.

Jugendliteraturtage Eifel der Kulturinitiative Hillesheim e.V.

Kulturhaus Alte Schreinerei Burgstraße 19, Hillesheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Öffentliches Treffen der beteiligten Eifler Autor*innen (Petra Eimer, Christian Humberg, Hanna Jansen), Werkstattgespräch mit Sven Nieder, Eifelbildverlag Daun, und Presse. Eintritt frei

Ein Bilderbuchkino und viele Möglichkeiten für den Literacy-Erwerb

Kulturhaus Alte Schreinerei Burgstraße 19, Hillesheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Erwachsene und 4- bis 5-jährige Kita-Kinder erleben gemeinsam ein “Bilderbuchkino”. Die Kinder werden danach in die Kita zurück begleitet, die Erwachsenen erhalten eine 1,5-stündige Fortbildung. Sprachförderung, literacy-Erwerb und Bilderbücher sind die Themen. Kostenfreie Fortbildung für Erzieher*innen, Eltern sowie Interessierte. “Jugendliteraturtage Eifel”: mit U.Erb-May und M.Corman.

Von Erich Kästner bis Martin Schäuble – der realistische Kinder- und Jugendroman

Zentralbibliothek Prüm Kalvarienbergstr. 1, Prüm

Von Erich Kästner bis Martin Schäuble – der realistische Kinder- und Jugendroman, 13.09.24, 11.30 bis 17.30 Uhr, in Prüm, Zentralbücherei oder Berufsschule Für registrierte Lehrkräfte buchbar im Veranstaltungskatalog des PL Rheinland-Pfalz unter der Nummer 241427BL40. Mit Ulrike Erb-May, Lese- und Literaturpädagogin (BVL)

Benefizkonzert Leo Kwonn

Rathaussaal Hillesheim Burgstraße 6, Hillesheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

BENEFIZKONZERT zu Gunsten des Vereins Hilfe für Frauen in Not FIN e.V., Jünkerath. Die Initiative Soroptimist International Vulkaneifel freut sich in Kooperation mit dem Forum-Hillesheim, den aus Süd-Korea stammenden Pianisten Leo Kwon im Rathaussaal Hillesheim präsentieren zu können. Leo Kwon begann seine musikalische Reise im Jahr 2012 an der High School of Arts in Busan, […]

Klavierkonzert Bela Hartmann (Gesprächskonzert)

Rathaussaal Hillesheim Burgstraße 6, Hillesheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Mit einem vielseitigen und tiefgründigen Programm kehrt der international gefeierte Pianist Béla Hartmann auf die Konzertbühne zurück. Am 20.10.2024 – 17:00 Uhr - wird Hartmann im Rathaussaal Hillesheim Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Richard Wagner sowie eine eigene Komposition präsentieren. Ein Abend, der sowohl klassische Meisterwerke als auch zeitgenössische Musik […]

€19

Gesprächskonzert Andreas Mühlen – Europa – Ein musikalischer Streifzug

Rathaussaal Hillesheim Burgstraße 6, Hillesheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Der international renommierte Pianist Andreas Mühlen bringt mit seinem neuen Programm „Europa – Ein musikalischer Streifzug“ musikalische Höhepunkte aus verschiedenen Epochen und Stilen auf die Bühne. Mühlens fundierte pianistische Ausbildung bei Bernhard Roderburg an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf und sein Zusatzstudium bei Rudolf Buchbinder in der Meisterklasse der Musik-Akademie Basel schufen die Basis für seine künstlerische […]

€19

Paris, mon amour

Rathaussaal Hillesheim Burgstraße 6, Hillesheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

„Da stehe ich auf der Brücke und bin wieder mitten in Paris, in unserer aller Heimat.Da fließt das Wasser, da liegst du, und ich werfe mein Herz in den Fluss und tauche in dich ein und liebe dich.“ Kurt Tucholsky „Ein Pyrenäenbuch“, Berlin 1927 Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bis in die heutige Zeit […]

€19

Klavierkonzert Leopoldo Lipstein

Rathaussaal Hillesheim Burgstraße 6, Hillesheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Die Interpretationskunst des argentinischen Pianisten Leopoldo Lipstein gehört zu den bemerkenswerten des gegenwärtigen Konzertlebens. Behutsam und unmerklich treten Selbstverständlichkeiten wie perfekte Technik und Stilgefühl, Professionalität und musikalische Intelligenz in den Dienst einer sensiblen und liebevollen Poesie. Schon früh bereiste er als Wunderkind ganz Südamerika. Mit 17 Jahren gewann er den ersten Preis des Nationalen Argentinischen […]

€19